Halloween and Goth(am City)-Style (Oreo-Fledermäuse)
Jaa, es ist endlich wieder soweit – die schönste Zeit des Jahres ist angebrochen: Bald ist Halloween! Als großer Fan von gruseligen Verkleidungen genieße ich dieses Event jedes Jahr besonders. Außerdem liebe ich es die Kids in den Straßen verkleidet herumlaufen zu sehen. <3 Letztes Jahr bin ich in Punkto Kostümen beim Klassiker geblieben: dem guten alten Zombie, in Variante mit einer riesigen Spinne auf dem Kopf.
Kulinarisch gesehen habe ich mich an meinem Lieblingsfest außer mit Bloody Marys noch gar nicht herangewagt, weshalb ich es als meine Pflicht ansehe, dieses Jahr zu diesem wichtigen Anlass eine adäquate Leckerei zu backen. Während sich andere Blogs mit blutigen und schaurigen Kreationen befassen, habe ich mir die familienfreundliche Variante herausgepickt: Oreo-Fledermäuse! Gefunden habe ich sie bei Ekiem und mich direkt verliebt. Oreo und Frischkäse sind wirklich sehr gute Freunde und das Rezept ist super-einfach, da die kleinen Batman-Klone nicht einmal gebacken werden müssen.
Und das braucht ihr für die Oreo-Fledermäuse:
- 350 g Oreo-Kekse
- 100g Frischkäse
- 150 g Zartbitterkuvertüre
- Schokotropfen
- 2 EL Puderzucker
Zerkleinert die Oreo-Kekse (am besten eignet sich dazu ein Mörser) und mischt alles mit dem Frischkäse zusammen. Achtet darauf noch ein paar Kekse für die Flügel übrig zu lassen. Die entstandene Masse muss dann kurz in den Kühlschrank werden. Im Tiefkühler reichen dafür sogar nur fünf Minuten. In der Zwischenzeit könnt ihr die verbliebenen Kekse teilen und mit einem Messer Flügel aus den Keksdeckeln schneiden.
Dann kann es mit dem Formen der Kügelchen losgehen. Auch die müssen anschließend kalt gestellt werden, am besten wenigstens 30 Minuten. Schmelzt dann die Kuvertüre über einem Wasserbad und rollt die Bällchen darin. Die weiche Schokolade kann dann super als Klebstoff für die aus den Oreo-Kekse geschnitzten Flügelchen und die Öhrchen in Form der Schokotropfen verwendet werden. Zum schnellen Trocknen könnt ihr die Oreo-Fledermäuse auch wieder in den Tiefkühler stellen – dann habt ihr gleich ein wenig mystischen Nebel. 😉
Wenn die kleinen Freunde trocken sind, könnt ihr Ihnen mit einem Wasser-Puderzucker-Gemisch noch Augen aufmalen. Fertig sind die Shoggoth-igen Leckerbissen. Tekeli-li! Tekeli-li! 😉
Was haltet ihr von Halloween? Großer Spaß oder alberner Kommerzquatsch? Habt ihr auch schon einmal etwas Halloween-mäßiges gebacken oder gekocht? Ich freue mich auf Eure Kommentare! 🙂
TrackBack URL
https://bakingsheets.de/halloween-gotham-city-style-oreo-fledermause/trackback/